top of page

SeRANIS x founders

Über uns 

Logo_black.png
Founders Wortbildmarke RGB SW groß.png
dtec.bw_Logo_RGB.png

SeRANIS x founders ist der Zusammenschluss des Forschungsprojektes SeRANIS, unter der Leitung von Prof. Andreas Knopp, im Rahmen des Zentrums für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw) und founders@unibw, des Entrepreneurship- und Intrapreneurship-Programms an der Universität der Bundeswehr München, um innovative Projekte mit einem neuartigen Ansatz für Digitalisierung vom und im Weltraum zu unterstützen.

SeRANIS_Bild_Webseite.jpg

SeRANIS

Die Mission „Seamless Radio Access Networks for Internet of Space“, kurz SeRANIS, trägt das zentrale Forschungsziel im Namen:

Das Projekt setzt sich intensiv mit der Problematik der Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken auseinander. Die technologi-schen Fortschritte in der Vernetzung von Diensten und Anwendungen aus dem Mobilfunk, der Satellitennavigation, dem Internet der Dinge sowie von Menschen und Maschinen sind für uns inzwischen alltäglich geworden. 
Die Zukunft wird uns nun auch im und mit dem Weltraum vernetzen. Hunderttausende von Kleinsatelliten werden die Erde in Mega-Konstellationen umkreisen und weltweit neue Dienste am Boden und in der Luft ermöglichen. Die Vernetzung solcher Satellitenkonstella-tionen mit modernen Mobilfunknetzen wird ein Kernelement des nächsten Mobilfunkstandards “6G” sein. Deutschland will diese Zukunftsvision technologisch mitgestalten und mit SeRANIS wird eine Kleinsatellitenmission realisiert, die als Experimentierfeld und Techno-logieplattform dazu beitragen wird.

Doppelportrait_founders.jpg

founders@unibw

founders@unibw bietet Gründerinnen und Gründern sowie denen, die es werden wollen, ein lebendiges und inspirierendes Umfeld, das die Überführung von Forschungsergebnissen und Geschäftsideen in innovative Gründungsprojekte fördert.

In vier Dimensionen unterstützen wir angehende Entrepreneure und Intrapreneure, unternehmerisch zu denken und zu handeln:

SUPPORT – Gründungsunterstützung von A bis Z.

XCHANGE – Inspirierende Veranstaltungs-Formate, um Dich innerhalb und außerhalb der UniBw zu vernetzen, zu lernen und potenzielle Teammitglieder oder Investoren zu finden.

EDUCATION – Vermittlung von unternehmerischem Denken und Handeln und Bereitstellung des nötigen Handwerkszeugs für Deine eigene Gründung.

GROUNDWORK – Bereitstellung einer Plattform, auf der wir relevante Forschung rund um die Themen Entrepreneurship und Intrapreneurship sammeln und Interessierten zugänglich machen.

unibw_muenchen_campus_ink_3451.jpg

dtec.bw

Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr

Das dtec.bw ist ein von beiden Universitäten der Bundeswehr getragenes wissenschaftliches Zentrum und Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise. Es unterliegt der akademischen Selbst-verwaltung. Die Federführung liegt bei der Universität der Bundeswehr München. Die Mittel, mit dem das dtec.bw vom Geschäftsbereich BMVg ausgestattet wurde, werden an beiden Universitäten der Bundeswehr zur Finanzierung von Forschungs-projekten und Projekten zum Wissens- und Technologietransfer (insbesondere zu Förderungen von Gründungen) eingesetzt.

Du hast Fragen? Schreib uns!

Vielen Dank!

bottom of page